Grünes Brett Leipzig

Bio-Erlebnistage 2023 (2. Sept. bis 8. Okt.)

Sa 02.09.2023 bis So 08.10.2023
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Regionale und biologische Lebensmittel liegen dir am Herzen? Du möchtest mehr über die Erzeugung und Verarbeitung von Bio-Lebensmitteln erfahren? Dann solltest du die sächsischen Bio-Erlebnistage 2023 auf keinen Fall verpassen! Hier kannst du bei Bio-Betrieben in deiner Region einen Blick hinter die Kulissen werfen und spannende Einblicke in die sächsische Land- und Ernährungswirtschaft erhalten. Von kleinen Workshops über gemeinsame Ernte-Aktionen...

mehr Informationen

WORKSHOP: „Wilde Küche“ für Kinder ab 7 in Begleitung

So 01.10.2023, 15:30 – 18:30 Uhr
Stadtgarten H17 e.V.

Liebe Kinder! Mitten im golden Herbst könnt ihr bei uns im Garten verschiedene Methoden zum Kochen im und auf dem Feuer ausprobieren! Wir werden mit Funken ein gemütliches Feuer entzünden und eine leckere Mahlzeit zaubern! Bringt euch bitte eine erwachsene Begleitperson mit! Mit Naturpädagogin Henrike Müller von Eulenblick Naturzeit. - für Kinder ab 7 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson -...

mehr Informationen

Essbare Wildkräuter (Veranstaltungsreihe)

Di 03.10.2023, 16:00 – 17:30 Uhr
Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.

Von März bis Oktober bieten wir Ökolöwen eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel "Mit Wildkräutern kreativ durchs Naturgartenjahr" an. Immer am ersten Dienstag des Monats führt Referentin Desiree Mühe, zertifizierte Naturpädagogin und Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen, von 16 bis 17:30 Uhr durch den Stadtgarten Connewitz – und gleichzeitig in die Welt der Wildkräuter ein. Das Ziel der einzelnen Spaziergänge...

mehr Informationen

Hirse – Klimafrucht des Jahres

Do 05.10.2023 bis Do 12.10.2023
BUND Leipzig

In der Hirse-Ausstellung zum “Jahr der Hirse” der Burg Giebichenstein Halle kann man das Getreide neu für sich und seine eigene Küche entdecken. Und warum die Hirse in Anbetracht des Klimawandels mehr Aufmerksamkeit bekommen sollte. Die Ausstellung ist Teil der Erntedankwoche des BUND Leipzig.

mehr Informationen

Klimaküche - Tunesisch

Do 05.10.2023, 18:00 Uhr
BUND Leipzig

Kerkennah – Eine traumhafte tunesische Insel im Mittelmeer und alle wollen weg. Wir kochen tunesisches Essen und werfen einen kritischen Blick auf globalisierte postkoloniale Strukturen und deren Verbindung zu Fluchtursachen. Diese Veranstaltung ist Teil der Erntedankwoche des BUND Leipzig. Um Anmeldung über ernte.dank@bundleipzig.de wird gebeten.

mehr Informationen

Bier von hier

Fr 06.10.2023, 16:30 Uhr
BUND Leipzig

Lokal gebrautes Bier – warum ist das wichtig und wertvoll? Die Plagwitzer Brauerei stellt sich und ihr Bier vor. Wie klimafreundlich und lecker regionales Bier ist, wollen wir mit euch sowohl theoretisch als auch praktisch erfahren, indem wir bei kalten Bier einem Vortrag zum CO2-Fussabruck unserer Lebensmittel lauschen Dieser Vortrag ist Teil der der Erntedankwoche des BUND Leipzig. Um Anmeldung...

mehr Informationen

Schmetterlingsfreundlicher Garten

Sa 07.10.2023, 10:00 – 13:00 Uhr
BUND Leipzig und das Projekt Vielfaltergarten

Wie kommen die Schmetterlinge in unsere Gärten zurück und was können wir dafür tun? Im Rahmen des VielfalterGarten-Projektes laden wir Sie in einen “schmetterlingsfreundlichen Garten” ein und zeigen wie es gehen kann. Diese Veranstaltung ist Teil der Erntedankwoche des BUND Leipzig. Um Anmeldung über ernte.dank@bundleipzig.de wird gebeten!

mehr Informationen

BUNDspechte auf dem Bauernhof

Sa 07.10.2023, 15:00 Uhr
BUND Leipzig

Die Kindergruppe BUNDSpechte entdecken gemeinsam einen Bauernhof. Die Erlebnistour reicht von Schafen, Bienen, Hühnern und Katzen, bis hin zu Küchenkräutern. Wie wird aus Wolle ein Faden? Was machen die Bienen im Herbst? Wie bereiten sich die Tiere auf den nahenden Winter vor? Diese Veranstaltung ist Teil der Erntedankwoche des BUND Leipzig. Um Anmeldung über ernte.dank@bundleipzig.de wird gebeten!

mehr Informationen

Apfelpressen und Streuobstralley

So 08.10.2023, 14:00 Uhr
BUND Leipzig

Beim jährlichen Apfelpressen auf der Streuobstwiese gibt es wieder viel zu entdecken für Klein und Groß, vom Apfel zum Saft und vieles mehr. Diese Veranstaltung ist Teil der Erntedankwoche des BUND Leipzig. Um Anmeldung über ernte.dank@bundleipzig.de wird gebeten.

mehr Informationen

Fermentation: Wir machen Kimchi

Di 10.10.2023, 18:00 Uhr
BUND Leipzig

Kaffee, Brot, Käse, Kimchi – Was haben diese Lebensmittel gemeinsam? Richtig, sie sind fermentiert. Wir klären auf, was das eigentlich ist und stellen selbst Kimchi her. Bitte ein großes Schraubglas mitbringen. Dieser Workshop ist Teil der Erntedankwoche des BUND Leipzig. Um Anmeldung über ernte.dank@bundleipzig.de wird gebeten.

mehr Informationen

"Grüne Höfe"-Workshop für Kinder: Artenvielfalt vor der Haustür

Mi 11.10.2023, 15:00 – 18:00 Uhr
Projekt "Grüne Höfe", BUND Leipzig

Zur Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit wollen wir in den Herbstferien gemeinsam auf dem Bauspielplatz eine Igelburg bauen, die den Tieren einen ungestörten Unterschlupf bietet. Dafür nutzen wir viele natürliche Materialien (Laub, Steine, Äste, Holz). Ganz nebenbei werden altersgerechte Informationen über den Lebensraum und die Bedeutung von Igeln und weiteren Hofbewohnern vermittelt. Außerdem dürfen sich alle Kinder zur Vorfreude auf...

mehr Informationen

Das Kombinat – Solidarische Landwirtschaften stellen sich vor

Mi 11.10.2023, 17:00 Uhr
BUND Leipzig

Wie kann ein neues Konzept in der Landwirtschaft entwickelt werden? Im Film wird das Münchener Kartoffelkombinat vorgestellt, welches als Solidar-Gemeinschaft eine Gemüse-Alternative anbietet. Im Filmgespräch davor sind Solidarische Landwirtschaften aus dem Leipziger Umland zu Gast. Diese Veranstaltung ist Teil der Erntedankwoche des BUND Leipzig. Um Anmeldung über ernte.dank@bundleipzig.de wird gebeten. Unkosten: Für die ersten 20 Anmeldungen kostenlos

mehr Informationen

Workshop zu Klimagerechtigkeit

Fr 13.10.2023, 17:00 Uhr
BUND Leipzig

Klimagerechtigkeit, was ist das eigentlich? Was für eine Verantwortung hat der globale Norden beim Klimakollaps? Was für Folgen hat es für eine marginalisierte Gruppe, wenn Hitzeperioden und Überschwemmungen ganze Ernteperioden zerstören? In einem Workshop wollen wir gemeinsam diesen Fragen nachgehen. Diese Veranstaltung ist Teil der Erntedankwoche des BUND Leipzig.

mehr Informationen

Wasser-schonendes Gärtnern in der Stadt

So 15.10.2023, 14:00 Uhr
BUND Leipzig

Bei einem kleinen Workshop liefert das Team des VaGaBUND Lene euch Impulse, damit euer Balkon im Sommer nicht auf dem Trockenen sitzen bleibt. Diese Veranstaltung ist Teil der Erntedankwoche des BUND Leipzig.

mehr Informationen

Einkaufskorb “Biodiversität”

Mo 16.10.2023, 17:00 Uhr
BUND Leipzig

Gemeinsam mit dem Unverpacktladen “Locker & Lose” und dem Schmetterlingsexperten Guy Pe'er wollen wir gemeinsam mit euch in einer gemütlichen Runde diskutieren, wie die ökologische Landwirtschaft genau mit der Artenvielfalt zusammenhängt. Diese Veranstaltung ist Teil der Erntedankwoche des BUND Leipzig. Um Anmeldung über ernte.dank@bundleipzig.de wird gebeten.

mehr Informationen

"Grüne Höfe"-Workshop Herbst-Edition II: Wie wird mein Innenhof ein Hotspot...

Sa 21.10.2023, 15:00 – 18:00 Uhr
Projekt "Grüne Höfe", BUND Leipzig

Gemeinsam mit Uwe Schmidt (NaturMensch) treffen wir uns heute bei unseren Projektteilnehmenden in der Breitkopfstraße 16. Auch hier wollen wir nach den Prinzipien des naturnahen Gärtnerns ein paar Rückzugsorte für die stadtgestressten Insekten schaffen! Wir klären, worauf im Herbst bei der Pflanzung und auch allgemein besonders geachtet werden muss und legen direkt zusammen los. Bitte achtet darauf, Gartenkleidung anzuziehen! Der...

mehr Informationen