Grünes Brett Leipzig

Dialogforum: RevierUPGRADE: Wir. Jetzt. Nachhaltig.

Fr 24.03.2023, 10:00 – 16:00 Uhr
UfU Unabhängiges Institut für Umweltfragen

Das Unabhängige Institut für Umweltfragen (UfU) e.V. und die BUNDjugend laden am 24. März von 10 Uhr bis 16 Uhr zum Dialogforum nach Leipzig ein. Die Veranstaltung richtet sich an Akteur*innen und Multiplikator*innen im Mitteldeutschen und Lausitzer Revier, die sich gemeinsam mit jungen Leuten (ca. 14-27J.) für soziale und ökologische Aspekte von Strukturwandelprozessen und nachhaltiger Stadt- und Regionalentwicklung stark machen....

mehr Informationen

"Grüne Höfe"-Workshop zur Anlage einer Blumenwiese

Fr 24.03.2023, 14:30 – 17:00 Uhr
BUND Leipzig, Projekt "Grüne Höfe"

Endlich beginnen unsere "Draußen"-Workshops! Heute geht es gleich ganz praktisch an die Anlage einer Wildblumenwiese gemeinsam mit dem am Projekt teilnehmenden Kinder- und Jugendtreff Grünau. Die Wildblumenwiese ist eine absolute win-win-situation für Mensch und Tier: Einmal eingerichtet und ausgesät, macht sie viel weniger Arbeit als konventionelle Rasenflächen. Gleichzeitig bereichert sie den Speiseplan der dort lebenden Arten immens und fördert so...

mehr Informationen

Wald-Entdeckungstour: Bärlauch, Buchfink und Begegnung

Sa 25.03.2023, 11:00 – 13:00 Uhr
BUND Leipzig

Es ist faszinierend, was die Natur uns schenkt. Es gibt mehr als Bärlauch, ganz ohne Preis-Etikett. Der Frühjahrswald bietet Orte der Entspannung und der Naturschauspiele. Wenn Singvögel und andere Waldbewohner aktiv werden, die Bäume aber noch kein Blätterdach tragen, können wir in aller Ruhe entdecken. Der AK Postwachstum lädt ein, gemeinsam durch den Nonnenwald zu spazieren, ihn zu erkunden und...

mehr Informationen

Verschenke- und Tauschmarkt für Saatgut und Jungpflanzen

Sa 25.03.2023, 14:00 – 18:00 Uhr
Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.

Bei unserem Tausch- und Verschenkemarkt für Saatgut und Pflanzen bieten wir Ökolöwen allen Gärtner:innen – und natürlich auch solchen, die es werden wollen – die Möglichkeit, samenfestes Bio-Saatgut und getopften Pflanzennachwuchs mitzunehmen oder Mitgebrachtes aus dem eigenen Garten mit anderen Interessierten zu tauschen. Gemeinsam lassen wir die Vielfalt wachsen! Deshalb bieten wir Ökolöwen den Besucher:innen auch ein eigenes umfangreiches Sortiment...

mehr Informationen

Streuobstwiesenpflege und Exkursion

Mi 29.03.2023, 16:30 Uhr
AG Naturschutz des Ökolöwen

Am 29. März treffen sich Mitglieder der AG Naturschutz an der Streuobstwiese Dösen. An dem Termin sollen einzelne Obstbäume nachgepflanzt werden. Außerdem wird die Fläche begutachtet, um weitere Pflegeeinsätze zu planen und kleinere notwendige Pflegemaßnahmen direkt umzusetzen. Fachkundige Mitglieder der Arbeitsgruppe teilen ihre Kenntnisse und Erfahrungen zur Streuobstwiesenpflege direkt auf der Fläche. Im Anschluss wird direkt von der Streuobstwiese zu...

mehr Informationen

Infoveranstaltung "Grüne Höfe" - Alles zu Anmeldung und Teilnahme am...

Mi 29.03.2023, 17:00 – 19:00 Uhr
BUND Leipzig, Projekt "Grüne Höfe"

Klimatische Veränderungen und bauliche Verdichtung machen der Stadtnatur das Leben schwer. Indem wir unsere Höfe und Grünflächen ökologisch aufwerten und naturnah umstrukturieren, können wir einen Teil dazu beitragen, die einheimische Tier- und Pflanzenvielfalt zu fördern und ausgleichend auf das Stadtklima einzuwirken. Es entstehen wertvolle und nachbarschaftliche Orte für Mensch und Tier. Räume der Erholung und Naturerfahrung für die einen und essenzielle...

mehr Informationen

INFO-ABEND: Solarstrom von Balkon und Terrasse

Mi 29.03.2023, 17:00 – 19:00 Uhr
Verbraucherzentrale Sachsen e.V.

Die spürbaren Folgen des Klimawandels und rasant steigende Energiepreise verdeutlichen: Jeder Beitrag zählt, wenn es darum geht, fossile Energien durch erneuerbare zu ersetzen. Auch in einer Wohnung als (Ver-)Mieter*in kann die Energiewende vorangetrieben werden – etwa mit einem Stecker-Solargerät. Die kleinen Balkonkraftwerke (Balkon-PV-Anlagen) gibt es relativ günstig zu kaufen und mit einem Modul können bereits etwa 200 bis 300 kWh...

mehr Informationen

Saisonbeginn: Öffnung des Stadtgarten Connewitz

Sa 01.04.2023, 12:00 Uhr
Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.

🌻 Auf 4.300 Quadratmetern erstreckt sich unsere Stadtoase im Süden von Leipzig: Wir Ökolöwen betreiben den Stadtgarten Connewitz seit knapp 30 Jahren und freuen uns, ihn mit den Leipziger:innen teilen zu können. 🌳 ➡️ Deshalb starten mit dem Saisonbeginn am 1. April 2022 auch wieder zahlreiche Veranstaltung, die wir kostenfrei anbieten. Alle Infos 👉 oekoloewe.de/stadtgarten-connewitz.html

mehr Informationen

Essbare Wildkräuter (Veranstaltungsreihe)

Di 04.04.2023, 16:00 – 17:30 Uhr
Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.

Von März bis Oktober bieten wir Ökolöwen eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel "Mit Wildkräutern kreativ durchs Naturgartenjahr" an. Immer am ersten Dienstag des Monats führt Referentin Desiree Mühe, zertifizierte Naturpädagogin und Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen, von 16 bis 17:30 Uhr durch den Stadtgarten Connewitz – und gleichzeitig in die Welt der Wildkräuter ein. Das Ziel der einzelnen Spaziergänge...

mehr Informationen

Online-Vortrag: So gelingt Deine Fassadenbegrünung

Mi 05.04.2023, 15:00 – 17:00 Uhr
Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.

Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür ihre Hausfassade zu begrünen, um ihr Gebäude zu kühlen, Habitate für Insekten und Vögel zu schaffen oder um sich am grünen Straßenbild zu erfreuen. Auf dem Weg vom grauen Beton bis zur grünen Fassade stehen viele Motivierte vor Fragen und Herausforderungen. Dazu gehören: Was ist die passende Begrünung für meine Fassade? Welche Kosten kommen...

mehr Informationen

Leipziger Zukunftstag

Sa 22.04.2023, 10:00 Uhr
Stadt Leipzig

Mit allen Sinnen erleben und feiern! Ideen, Infos und Innovationen!​ Der Leipziger Zukunftstag feiert die große Gemeinschaft, die schon auf dem Weg in die Zukunft ist: Es erwartet dich ein einzigartiger Erlebnis- und Experimentierraum …​ - mit Musik und Tanz und einem künstlerisch-musikalischen Rahmenprogramm auf dem Markt von Leipziger*innen für Leipziger*innen, - mit gemeinsamem Tafeln mit Planetary-Health-Küche erleben wir Genuss...

mehr Informationen

"Revolution für das Klima - Die Relevanz einer ÖKOLSOZIALISTISCHEN Alternative"

Mi 26.04.2023, 19:00 Uhr
Rosa Luxemburg Stiftung Sachsen/Projekt Sachsen im Klimawandel/KAIROS Europa/BUND-Lpz./attac DD

Referent: Univ.-Prof. Christian Zeller Universität Salzburg Professor für Wirtschaftsgeografie Redakteur von „emanzipation“ Zeitschrift für ökosozialistische Strategie Vortrag und Diskussion über einen grundlegenden Umbau von Produktion, Verkehr und Finanzsystem sowie der gesellschaftlichen Infrastruktur zu einer ökosozialistischen Gesellschaft

mehr Informationen

Essbare Wildkräuter (Veranstaltungsreihe)

Di 02.05.2023, 16:00 – 17:30 Uhr
Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.

Von März bis Oktober bieten wir Ökolöwen eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel "Mit Wildkräutern kreativ durchs Naturgartenjahr" an. Immer am ersten Dienstag des Monats führt Referentin Desiree Mühe, zertifizierte Naturpädagogin und Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen, von 16 bis 17:30 Uhr durch den Stadtgarten Connewitz – und gleichzeitig in die Welt der Wildkräuter ein. Das Ziel der einzelnen Spaziergänge...

mehr Informationen

Kleidertauschparty

Sa 06.05.2023, 14:00 – 18:00 Uhr
Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.

Keine Lust auf Shoppingwahnsinn und Wegwerfgesellschaft? Bei unseren Kleidertauschpartys im Connewitzer Stadtgarten bieten wir Ökolöwen den Leipziger:innen die Gelegenheit, ausgediente Lieblingsklamotten mit anderen Menschen zu tauschen. In gemütlicher Stadtgarten-Atmosphäre bauen wir Ökolöwen verschiedene Tauschtische für folgende Kategorien auf: Shirts Pullover Jacken Hosen Röcke und Kleider Baby, Kleinkind und Schulkind Haushaltstextilien Gut erhaltene, saubere Kleiderschrankschätze können auf Tischen abgelegt werden und...

mehr Informationen

Krautschau 2023

Mo 22.05.2023, 16:30 – 17:30 Uhr
Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.

Die Krautschau ist eine bundesweite Mitmachaktion, die jährlich am 22. Mai stattfindet. Ziel ist es, den heimischen Wildpflanzen im urbanen Raum mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Denn sie leisten einen wertvollen Beitrag für unser Stadtklima. Wir Ökolöwen nutzen diesen Tag selbstverständlich auch, um unsere wildes Stadtgrün zu feiern. Am Montag, den 22. Mai, treffen wir uns deshalb um 16.30 Uhr im...

mehr Informationen

Leipziger Umwelttage

Mo 05.06.2023 bis So 25.06.2023
Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.

Die Leipziger Umwelttage bieten jedes Jahr im Juni ein buntes Programm mit Umweltveranstaltungen in und um Leipzig. Der Anlass? Am 5. Juni ist Weltumwelttag. Mit abwechslungsreichen Veranstaltungen rund um die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz laden wir Ökolöwen Groß und Klein zum Erkunden, Erleben und Entdecken ein – mit Workshops, Filmen, Exkursionen, Diskussionen, Führungen, Vorträgen und vielem mehr. Neben tollen...

mehr Informationen

Essbare Wildkräuter (Veranstaltungsreihe)

Di 06.06.2023, 16:00 – 17:30 Uhr
Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.

Von März bis Oktober bieten wir Ökolöwen eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel "Mit Wildkräutern kreativ durchs Naturgartenjahr" an. Immer am ersten Dienstag des Monats führt Referentin Desiree Mühe, zertifizierte Naturpädagogin und Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen, von 16 bis 17:30 Uhr durch den Stadtgarten Connewitz – und gleichzeitig in die Welt der Wildkräuter ein. Das Ziel der einzelnen Spaziergänge...

mehr Informationen

Sensenworkshop zur Frühjahrsmahd

Sa 10.06.2023, 08:00 – 15:00 Uhr
BUND Leipzig

Am 10.06.2023, bietet der BUND Leipzig auf seiner Streuobstwiese in Leipzig Wahren seinen traditionellen Sensenworkshop während der Frühjahrsmahd an. Hierbei wird der fachgerechte Umgang mit der Sense, vom Dengeln bis zum eigentlichen Mähen, erläutert und vorgeführt. Die Aktion geht von 8 bis 15 Uhr. Interessierte können sich beim BUND Leipzig anmelden. Mit dem Workshop zeigen wir, wie einfach praktischer Natur-...

mehr Informationen

„Blick hinter den Gartenzaun"

Sa 17.06.2023, 14:00 – 18:00 Uhr
Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.

In unserem Stadtgarten Connewitz fühlen sich viele Tiere heimisch: Wildbienen, Nashornkäfer, Molche, Schmetterlinge, Igel und Fledermäuse. Bei einer Führung durch unseren 4.300 Quadratmeter großen Mit- und Nachmachgarten zeigen wir den Interessierten, welche Ansprüche diese Tiere an ihren Lebensraum und die Nahrung haben und wie sich entsprechende Biotope auch in den eigenen Garten oder Hinterhof integrieren lassen. Da die Teilnehmer:innenzahl auf...

mehr Informationen

Leipziger Ökofete

So 25.06.2023, 12:00 – 19:00 Uhr
Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.

Ganz unter dem Motto Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz laden wir auch in diesem Jahr wieder zur größten Umweltmesse Mitteldeutschlands ein: der Leipziger Ökofete. Das Programm folgt bald.

mehr Informationen

Essbare Wildkräuter (Veranstaltungsreihe)

Di 04.07.2023, 16:00 – 17:30 Uhr
Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.

Von März bis Oktober bieten wir Ökolöwen eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel "Mit Wildkräutern kreativ durchs Naturgartenjahr" an. Immer am ersten Dienstag des Monats führt Referentin Desiree Mühe, zertifizierte Naturpädagogin und Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen, von 16 bis 17:30 Uhr durch den Stadtgarten Connewitz – und gleichzeitig in die Welt der Wildkräuter ein. Das Ziel der einzelnen Spaziergänge...

mehr Informationen

Essbare Wildkräuter (Veranstaltungsreihe)

Di 01.08.2023, 16:00 – 17:30 Uhr
Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.

Von März bis Oktober bieten wir Ökolöwen eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel "Mit Wildkräutern kreativ durchs Naturgartenjahr" an. Immer am ersten Dienstag des Monats führt Referentin Desiree Mühe, zertifizierte Naturpädagogin und Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen, von 16 bis 17:30 Uhr durch den Stadtgarten Connewitz – und gleichzeitig in die Welt der Wildkräuter ein. Das Ziel der einzelnen Spaziergänge...

mehr Informationen

Wanderung entlang des Grünen Bandes

Fr 25.08.2023 bis Fr 01.09.2023
BUNDjugend Sachsen

Auch in diesem Jahr findet wieder eine Wanderung der BUNDjugend Sachsen statt. Das Ziel ist regional gewählt: Wir werden über eine Woche entlang des Grünen Bandes an der Grenze zwischen Sachsen und Bayern wandern. Dabei begleiten uns geschulte Ranger*innen, die uns Einblicke in die Geschichte dieser Region und die heutige Artenvielfalt geben werden. Das Grüne Band ist der größte Biotopverbund...

mehr Informationen

Stadtradeln in Leipzig

Fr 01.09.2023 bis Do 21.09.2023
Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.

Mit dem Fahrrad zur Arbeit, zum Supermarkt oder zum Sport und dabei ein Zeichen für nachhaltigen Klimaschutz und sicheren Radverkehr vor der eigenen Haustür setzen? Darum geht es beim STADTRADELN.

mehr Informationen

Leipziger Radnacht

Fr 01.09.2023, 19:00 – 22:00 Uhr
Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.

Während der Leipziger RADNACHT steigen wir Ökolöwen jedes Jahr im September zusammen mit tausenden Leipziger:innen auf's Fahrrad: Gemeinsam feiern wir den Auftakt des STADTRADELN und setzen gleichzeitig ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Stadt. Bist Du dabei?

mehr Informationen

Essbare Wildkräuter (Veranstaltungsreihe)

Di 05.09.2023, 16:00 – 17:30 Uhr
Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.

Von März bis Oktober bieten wir Ökolöwen eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel "Mit Wildkräutern kreativ durchs Naturgartenjahr" an. Immer am ersten Dienstag des Monats führt Referentin Desiree Mühe, zertifizierte Naturpädagogin und Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen, von 16 bis 17:30 Uhr durch den Stadtgarten Connewitz – und gleichzeitig in die Welt der Wildkräuter ein. Das Ziel der einzelnen Spaziergänge...

mehr Informationen

Kleidertauschparty

Sa 09.09.2023, 14:00 – 18:00 Uhr
Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.

Keine Lust auf Shoppingwahnsinn und Wegwerfgesellschaft? Bei unseren Kleidertauschpartys im Connewitzer Stadtgarten bieten wir Ökolöwen den Leipziger:innen die Gelegenheit, ausgediente Lieblingsklamotten mit anderen Menschen zu tauschen. In gemütlicher Stadtgarten-Atmosphäre bauen wir Ökolöwen verschiedene Tauschtische für folgende Kategorien auf: Shirts Pullover Jacken Hosen Röcke und Kleider Baby, Kleinkind und Schulkind Haushaltstextilien Gut erhaltene, saubere Kleiderschrankschätze können auf Tischen abgelegt werden und...

mehr Informationen

PARK(ing) Day 2023

Fr 15.09.2023
Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.

Mehr Platz für Menschen – statt für Autos: Das ist das Motto beim jährlichen PARK(ing) Day. Am dritten Freitag im September gestalten wir Ökolöwen gemeinsam mit den Leipziger:innen den öffentlichen Raum für einen Tag um und verwandeln Parkplätze für einige Stunden in grüne, autofreie Parks.

mehr Informationen

Wilde-Sense-Camp Schönlind

Do 21.09.2023 bis So 24.09.2023
BUNDjugend Sachsen

Vom 21. bis 24. September nehmen wir euch mit in einen der schönsten Zipfel Sachsens, das Elstergebirge im Vogtland. Hier im wunderschönen FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat) „Rauner- und Haarbachtal“ liegt unsere einzigartige und artenreiche Feuchtwiese. Hier lebt zum Beispiel der seltene und sehr spezialisierte Wiesenknopf-Ameisenbläuling. Damit diese nicht verbuscht und die seltenen Arten wie zum Beispiel das Gemeine Mädesüß oder der Große...

mehr Informationen

Verschenke- und Tauschmarkt für Saatgut und Jungpflanzen

Sa 23.09.2023, 14:00 – 18:00 Uhr
Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.

Bei unserem Tausch- und Verschenkemarkt für Saatgut und Pflanzen bieten wir Ökolöwen allen Gärtner:innen – und natürlich auch solchen, die es werden wollen – die Möglichkeit, samenfestes Bio-Saatgut und getopften Pflanzennachwuchs mitzunehmen oder Mitgebrachtes aus dem eigenen Garten mit anderen Interessierten zu tauschen. Gemeinsam lassen wir die Vielfalt wachsen! Deshalb bieten wir Ökolöwen den Besucher:innen auch ein eigenes umfangreiches Sortiment...

mehr Informationen

Essbare Wildkräuter (Veranstaltungsreihe)

Di 03.10.2023, 16:00 – 17:30 Uhr
Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V.

Von März bis Oktober bieten wir Ökolöwen eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel "Mit Wildkräutern kreativ durchs Naturgartenjahr" an. Immer am ersten Dienstag des Monats führt Referentin Desiree Mühe, zertifizierte Naturpädagogin und Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen, von 16 bis 17:30 Uhr durch den Stadtgarten Connewitz – und gleichzeitig in die Welt der Wildkräuter ein. Das Ziel der einzelnen Spaziergänge...

mehr Informationen