Eisladenradeln
Fahrradfreude inklusive Verkostung mit Michael und Heino, Dauer 3 Stunden, 25 km, Teilnahme kostenfrei, nur das Eis zahlt jede/r selbst, keine Anmeldung erforderlich
Fahrradfreude inklusive Verkostung mit Michael und Heino, Dauer 3 Stunden, 25 km, Teilnahme kostenfrei, nur das Eis zahlt jede/r selbst, keine Anmeldung erforderlich
Nächtlicher Spaziergang im Rosental, um die in dieser Zeit fliegenden Glühwürmchen zu bewundern. Veranstaltung wird bei Regen oder starkem Wind verlegt. Treffpunkt: 21.45 Uhr an der kleinen Brücke am Liviaplatz (Fregesteg). Bitte anmelden unter: info@NABU-Leipzig.de
Die Leipziger Ökofete ist die größte Umweltmesse in Mitteldeutschland. Der Eintritt ist frei. Sie steigt in diesem Jahr am 26. Juni von 12 bis 19 Uhr – mit Wissenswertem über Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz. Dazu gehören: 👉 Beratung und Infos rund um Umweltthemen 👉 Umweltmarkt 👉 Mobilitätsmeile 👉 Walkacts 👉 Bio-Leckereien 👉 Veganes 👉 Erfrischendes 👉 Spielen 👉 Kreativ- und...
Das Festival vereint die Idee von Co (Community) und Up (Upcycling). Inhaltlich werden wir uns auf den alltäglichen Umgang mit Müll und Ressourcen im Allgemeinen fokussieren. Mit einem breiten interdisziplinären Programm wollen wir das Publikum für Ressourcennutzung sensibilisieren, ökologische Ideen mit Hilfe von künstlerischen Methoden vermitteln und praktisch ausprobieren.
Flohmarkt! Wir freuen uns riesieg auf alle, die wir dieses Jahr auf den Westbesuchen begrüßen dürfen! Termine für die Standanmeldungen folgen in der Regel einige Wochen vor den Terminen. Wenn ihr mit Gastronomie, Performances, Kunsthandwerk oder als Verein dabei sein wollt, schreibt uns doch am besten an info@westbesuch.com.
Lesetrömung - Fahrradfreude mit Kurzfilmen und Livelyrik zusammen mit dem Deutschen Literaturinstitut Leipzig Dauer 3 Stunden ca. 15 km, Anmeldung nicht erforderlich, Teilnahme kostenfrei
Fahrradfreude inklusive Verkostung mit Michael und Heino, Dauer 3 Stunden, 25 km, Teilnahme kostenfrei, nur das Eis zahlt jede/r selbst, keine Anmeldung erforderlich
Auf die Rechen, fertig, los! Mit dem Bergwiesencamp wollen wir eine Brücke schlagen zwischen traditionellen Ferienlagern und praktischen Naturschutzeinsätzen. Gemeinsam mit euch erobern wir für zwei Wochen das Naturschutzgebiet Zechengrund direkt am Fichtelberg und leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt einer seltenen und artenreichen Kulturlandschaft. Mit ausgedehnten Spiele- und Filmabenden in der gemütlichen Postskihütte und regelmäßigen Besuchen im Schwimmbad kommt...
Auf die Rechen, fertig, los! Mit dem Bergwiesencamp wollen wir eine Brücke schlagen zwischen traditionellen Ferienlagern und praktischen Naturschutzeinsätzen. Gemeinsam mit euch erobern wir für zwei Wochen das Naturschutzgebiet Zechengrund direkt am Fichtelberg und leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt einer seltenen und artenreichen Kulturlandschaft. Mit ausgedehnten Spiele- und Filmabenden in der gemütlichen Postskihütte und regelmäßigen Besuchen im Schwimmbad kommt...
geführte Radtour zu Baukultur und Stadtnatur mit Michael Berninger (LeipzigGrün) über insektenfreundlich Gartengestaltung und naturnahe Kleingärten, Stationen sind die aufgezeichnete Gärten aus dem Wettbewerb naturnaher Kleingarten sowie der Schaugarten von „Leipzig summt“ und Wald & Wiese in Paunsdorf 5 h ca. 30 km, Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung
Gemeinsam paddeln wir auf der Havel von Biwak zu Biwak und schauen uns vom Kanu aus die Ergebisse des NABU-Havelrenaturierungsprojekt an, blicken am dunkelsten Ort Deutschlands gezielt in die Sterne und erfahren wie Lichtverschmutzung die Natur und unsere Gesundheit beeinträchtigt. Komm mit und genieße mit uns die Natur, das Wasser und die Gemeinschaft. Für wen? --> Ab 16 Jahren Was...
Keine Lust auf Shoppingwahnsinn und Wegwerfgesellschaft? Bei unseren Kleidertauschpartys bieten wir Ökolöwen den Leipziger:innen die Gelegenheit, ihre ausgedienten Lieblinsklamotten mit anderen Menschen zu tauschen. In der gemütlichen Aatmosphäre des Stadtgarten Connewitz bauen wir Ökolöwen verschiedene Tauschtische für folgende Kategorien auf: Shirts Pullover Jacken Hosen Röcke und Kleider Baby, Kleinkind und Schulkind Haushaltstextilien Auf diesen Tischen können die Besucher:innen ihre gut...
Nimm, gib oder tausche: Bei der Saatgut- und Pflanzenbörse des Ökolöwen haben allen Gärtner:innen – und natürlich auch solchen, die es werden wollen – die Möglichkeit, samenfestes Bio-Saatgut und getopften Pflanzennachwuchs mitzunehmen oder Mitgebrachtes aus dem eigenen Garten mit anderen Interessierten zu tauschen. Gemeinsam lassen wir die Vielfalt wachsen! Die Ökolöwen bieten den Besucher:innen deshalb auch ein eigenes umfangreiches Sortiment...